Anfrage zur flächigen Rotfärbung der Radstreifen an Kreuzungen und Einmündun-gen Anfrage für die 12. Sitzung der Verkehrskommission des Regionalrates Köln am 14. November 2025

Wir möchten uns erkundigen und um weitere Informationen bezüglich der geplanten flächigen Rotfärbung der Radstreifen an Kreuzungen und Einmündungen im Rahmen der Empfehlung des Landtags NRW bitten.

Der Landtag hat im Februar beschlossen, die oben genannte  Maßnahme auf Landes- und Bundesstraßen, also auch außerorts, aus Sicherheits- und Komfortgründen umzusetzen. Die GRÜNEN im Regionalrat begrüßen diese Entscheidung ausdrücklich, da die einheitliche Markierung den Wiedererkennungswert erhöht und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer verbessert.

In einer Studie aus dem Jahr 2024 in Düsseldorf wurde bereits nachgewiesen, dass die rote Markierung Konfliktsituationen zwischen Autos und Radfahrenden deutlich reduziert. Trotz vereinzelter Beschwerden, etwa hinsichtlich graduell gesteigerter Rutschigkeit bei Nässe, wird die Maßnahme insgesamt als relevant sicherheitssteigernd eingeschätzt.

Daher fragen wir:

  1. Wie ist der aktuelle Stand der Umsetzung in unserer Region?
  2. Welche Kreuzungen sind bereits mit den roten Markierungen versehen, und wann ist die vollständige Umsetzung geplant?
  3. Gibt es Maßnahmen oder Hinweise, um die Rutschgefahr bei Nässe zu minimieren?

Für die Beantwortung unserer Anfrage bedanken wir uns im Voraus. 

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Beu, Fraktionsvorsitzender

f.d.R: Antje Schäfer-Hendricks und Annika Schmidt (Fraktionsgeschäftsführerinnen)