admin

Eisenbahninfrastruktur im Regierungsbezirk Köln

hier: Antrag gem. § 10 der Geschäftsordnung des Regionalrates Köln Sehr geehrter Herr Waddey, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission ÖPNV/Schiene des Regionalrates Köln am 15.11.2010 aufzunehmen. Eisenbahninfrastruktur im Regierungsbezirk Köln Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Bezirksregierung wird gebeten, in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wirtschaft, …

Eisenbahninfrastruktur im Regierungsbezirk Köln Weiterlesen »

Sachstandsbericht zur L 281 Ortsumgehung Bornheim-Roisdorf

hier: Antrag gem. § 10 der Geschäftsordnung des Regionalrates Köln Sehr geehrter Herr Dohmen, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission Ville-Eifel des Regionalrates Köln am 09.11.2010 aufzunehmen. Sachstandsbericht zur L 281 Ortsumgehung Bornheim-Roisdorf Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Die Mitglieder der Unterkommission Ville-Eifel werden in der Sitzung …

Sachstandsbericht zur L 281 Ortsumgehung Bornheim-Roisdorf Weiterlesen »

Erweiterung des allgemeines Siedlungsbereiches (ASB) für zweckgebundene Nutzungen Brühl/Phantasialand

hier: Antrag gem. § 10 der Geschäftsordnung des Regionalrates Köln Sehr geehrter Herr Deppe, wir bitten Sie, unter TOP 6b folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Regionalrates Köln am 08.10.2010 aufzunehmen: Erweiterung des allgemeines Siedlungsbereiches (ASB) für zweckgebundene Nutzungen Brühl/Phantasialand: b) Beschlussvorschlag zum weiteren Verfahren

Berichterstattung zur Hangrutschung am Tagebau Inden

Sehr geehrter Prof. Dr.-Ing. Erhard Möller, aus aktuellem Anlass möchten wir sie bitten, nachfolgenden Antrag auf die Tagesordnung des Braunkohlenausschusses am 16. April 2010 zu nehmen: Die Verwaltung wird in der Sitzung um Berichterstattung zur Hangrutschung am Tagebau Inden gebeten. Begründung: Wie erst mit erheblicher zeitlicher Verzögerung bekannt wurde, rutschten am westlichen Rande des Tagebaus …

Berichterstattung zur Hangrutschung am Tagebau Inden Weiterlesen »

Weißer Quarzkies im Raum Kottenforst/Ville Abbau-Vorhaben „Weilerswist-Nord“ und „Sonnenhof“.

Wir bitten darum, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Regionalrates Köln am 19.03.2010 aufzunehmen. Sachlicher Teilabschnitt – Weißer Quarzkies im Raum Kottenforst/Ville Abbau-Vorhaben „Weilerswist-Nord“ und „Sonnenhof“. Hier: Schreiben des Landschafts-Schutzverein Vorgebirge e.V. vom 08.02.2010 Mit Schreiben vom 8. Februar 2010 nimmt der Landschafts-Schutzverein Vorgebirge e.V. Stellung zu der von der Bezirksregierung …

Weißer Quarzkies im Raum Kottenforst/Ville Abbau-Vorhaben „Weilerswist-Nord“ und „Sonnenhof“. Weiterlesen »

Verbesserung der Situation für Fußgänger und Radfahrer entlang der B507 Lohmar – Pohlhausen

Wir bitten darum, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Verkehrskommission des Regionalrates Köln am 05.02.2010 aufzunehmen. Verbesserung der Situation für Fußgänger und Radfahrer entlang der  B507 zwischen Lohmar und Pohlhausen Hierzu stellen wir folgenden Antrag: Der Regionalrat beauftragt den Landesbetrieb Straßenbau die Situation für die Fußgänger und Radfahrer entlang der B …

Verbesserung der Situation für Fußgänger und Radfahrer entlang der B507 Lohmar – Pohlhausen Weiterlesen »

Sachstand zu den pauschalierten Ausgaben im Haushaltstitel 777 13

Wir bitten darum, den folgenden Antrag und die von uns hierzu ausformulierte Resolution  in die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Regionalrates Köln am 11.12.2009 auf-zunehmen. Top 12 „Landesstraßenbauprogramm 2010“ Hier: Sachstand zu den pauschalierten Ausgaben im Haushaltstitel 777 13 In der Vorlage VK 67/2009 aus der Sitzung der Verkehrskommission vom 18.09.2009 wurde mitgeteilt, dass aus …

Sachstand zu den pauschalierten Ausgaben im Haushaltstitel 777 13 Weiterlesen »

Factory Outlet-Center in der Gemeinde Grafschaft geplant – CDU, SPD, Grüne und FDP im Regionalrat Köln befürchten negative Auswirkungen für die Region

Antrag: Der Regionalrat Köln spricht sich gegen eine geplante Ansiedlung eines Factory Outlet-Centers in der Gemeinde Grafschaft aus und unterstützt den gemeinsamen Dringlichkeitsantrag der Kreistagsfraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und der FDP im Rhein-Sieg-Kreis (siehe Anlage). Der Regionalrat sieht in der Ansiedlung des Centers eine erhebliche Gefahr für den Einzelhandel im Rhein-Sieg-Kreis, in …

Factory Outlet-Center in der Gemeinde Grafschaft geplant – CDU, SPD, Grüne und FDP im Regionalrat Köln befürchten negative Auswirkungen für die Region Weiterlesen »