Allgemein

Eröffnung der A4 – kritische Stimmen von den Kerpener GRÜNEN und den Bürgern vor Ort

Am 16. September wurde der verlegte Autobahnabschnitt der A4 in einem offiziellen Festakt eröffnet, jedoch ohne hier auch die vielzähligen Stimmen aus der Bürgerschaft hören zu wollen, die sich von Anfang kritisch mit der Verlegung des Autobahnabschnittes und den damit einhergehenden Folgen für Natur und Umwelt auseinandergesetzt hatten. Unterstützung fanden kritische Bürger und die BI …

Eröffnung der A4 – kritische Stimmen von den Kerpener GRÜNEN und den Bürgern vor Ort Weiterlesen »

GRÜNER Vorschlag zu einer Stellungnahme des Regionalrates Köln zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes NRW

Sehr geehrter Herr Deppe, wir möchten Sie bitten, folgenden Antrag in die Tagesordnung der 18. Sitzung des Regionalrates Köln mit aufzunehmen. Tagesordnungspunkt 4: Entwurf des Landesentwicklungsplanes Nordrhein-Westfalen  – Stellungnahme des Regionalrates Köln, Beschlussfassung Hierzu beantragen wir, den nachfolgende Text als Vorschlag für eine gemeinsame Stellungnahme des Regionalrates Köln zur Abstimmung zu stellen. Mit freundlichen Grüßen …

GRÜNER Vorschlag zu einer Stellungnahme des Regionalrates Köln zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes NRW Weiterlesen »

Regionalplanänderung zugunsten von BoAplus: GRÜNE gegen einen Dinosaurier im neuen Gewand.

Zur Entscheidung des Regionalrates Köln, den Regionalplan für ein mögliches neues Braunkohlenkraftwerk in Niederaußem zu ändern, nimmt die GRÜNE Regionalratsfraktion wie folgt kritisch Stellung: Als bereits jetzt nicht zukunftsträchtig und nach wie vor klimaschädlich, so stufen die GRÜNEN im Regionalrat Köln das am Standort Niederaußem geplante Braunkohlenkraftwerk BoAplus ein. \“ Auch wenn uns RWE Power …

Regionalplanänderung zugunsten von BoAplus: GRÜNE gegen einen Dinosaurier im neuen Gewand. Weiterlesen »

Gutachten von Dr.-Ing. Michael Lersow zur Flutung des TRL Inden II

Eine Kurzfassung des Gutachtens ist auf der Webseite von Dr.-Ing. Michael Lersow unter \“Referenzen\“ eingestellt und als Download verfügbar.; die Webadresse lautet: http://www.ecm-ing.com Das ausführliche Gutachten zur Bewertung der notwendigen Vorkehrungen zur Herstellung eines dauerhaft standsicheren TRS Inden II, erstellt von Dr.- Ing. Michael Lersow, ist mit einem Datenumfang von 10 MB zu groß, um …

Gutachten von Dr.-Ing. Michael Lersow zur Flutung des TRL Inden II Weiterlesen »

Infoveranstaltung zum Tagebaurestsee Inden

Die Ausbeutung des Tagebaus Inden nähert sich dem Ende. Sie hat in den letzten Jahrzehnten der Bevölkerung viele Einschränkungen auferlegt. Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen in dieser neuen Landschaft wiederfinden und sich mit ihr identifizieren können. Dies gilt für die Rekultivierung und besonders auch bei der Schaffung der Tagebaurestseen. Die Nachnutzung …

Infoveranstaltung zum Tagebaurestsee Inden Weiterlesen »