Die GRÜNE Regionalratsfraktion Köln informiert
Die GRÜNE Regionalratsfraktion Köln berichtet regelmäßig in einem Newsletter über ihre Arbeit und informiert aus GRÜNER Sicht über die Themen, die im Regionalrat behandelt werden.
Die GRÜNE Regionalratsfraktion Köln berichtet regelmäßig in einem Newsletter über ihre Arbeit und informiert aus GRÜNER Sicht über die Themen, die im Regionalrat behandelt werden.
Sehr geehrter Herr Deppe, wir möchten Sie bitten, folgenden Antrag in Zusammenhang mit Tagesordnungspunkt 4, 8. Änderung des Regionalplans für den Regierungsbezirk Köln, Teilabschnitt Köln, Erweiterung des Allgemeinen Siedlungsbereiches (ASB) für zweckgebundene Nutzungen, Brühl/Phantasialand, in die Tagesordnung der 8. Sitzung des Regionalrates Köln mit aufzunehmen. Antrag: In Abänderung des Beschlussvorschlages der Regionalplanungsbehörde zur 8. Änderung …
Sehr geehrter Herr Heuel, wir bitten Sie, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Verkehrskommission des Regionalrates Köln am 23. September 2011 aufzunehmen: „Ortsumgehung Alt-Merkstein – L 47n“ Anfrage: Die geplante Ortsumgehung Alt-Merkstein L 47n soll als Teil der inneren Ortsumgehung Herzogenrath und Ortsumgehung Herzogenrath/Merkstein insbesondere den Ortsteil Worm entlasten. Die Ortsumgehung …
Sehr geehrter Herr Stefan Götz, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der 143. Sitzung des Braunkohlenausschusses des Regionalrates Köln am 08.04.2011 aufzunehmen. Luftreinhalteplan für das gesamte Braunkohlerevier Die Bezirksregierung wird aufgefordert, einen Luftreinhalteplan für das gesamte Braunkohlenrevier aufzustellen. Begründung: Feinstaub gilt als das größte derzeitige Problem der Luftreinhaltung. Gesundheitsgefahren durch Feinstaub umfassen …
Luftreinhalteplan für das gesamte Braunkohlerevier Weiterlesen »
Sehr geehrter Herr Stefan Götz, wir bitten Sie, die folgende Anfrage in die Tagesordnung der 143. Sitzung des Braunkohlenausschusses des Regionalrates Köln am 08.04.2011 aufzunehmen. Befüllung des Restsees Inden In der 138. Sitzung des Braunkohleausschusses am 28.8.2009 wurde der Braunkohleplan Inden in den Grundzügen der Oberflächengestaltung und der Wiedernutzbarmachung geändert. Dem vorausgegangen waren zahlreiche Untersuchungen …
hier: Anfrage gem. § 11 der Geschäftsordnung des Regionalrates Köln In der 4. Sitzung des Regionalrates Köln am 8. Oktober 2010 wurde die Regionalplanungsbehörde beauftragt, das Erarbeitungsverfahren für oben genanntes Regionalplanänderungsverfahren und die damit verbundene Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen. Die Frist, innerhalb der die zur Beteiligung aufgeforderten Stellen Anregungen oder Bedenken vortragen konnten, wurde auf 3 Monate …