admin

Zur Stellungnahme des Regionalrates Köln zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes NRW

Große Koalition statt Rot-Grün im Regionalrat Köln Eine gemeinsame Stellungnahme der Kölner Regionalratsfraktionen von CDU und SPD zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes NRW bringt zutage, was seit Beginn der Landtags-Legislaturperiode schon des Öfteren zu beobachten war: Die Fraktion der SPD im Regionalrat Köln lässt ihre Ministerpräsidentin Kraft wo immer es ihr beliebt kraftlos im Regen stehen, …

Zur Stellungnahme des Regionalrates Köln zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes NRW Weiterlesen »

GRÜNER Vorschlag zu einer Stellungnahme des Regionalrates Köln zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes NRW

Sehr geehrter Herr Deppe, wir möchten Sie bitten, folgenden Antrag in die Tagesordnung der 18. Sitzung des Regionalrates Köln mit aufzunehmen. Tagesordnungspunkt 4: Entwurf des Landesentwicklungsplanes Nordrhein-Westfalen  – Stellungnahme des Regionalrates Köln, Beschlussfassung Hierzu beantragen wir, den nachfolgende Text als Vorschlag für eine gemeinsame Stellungnahme des Regionalrates Köln zur Abstimmung zu stellen. Mit freundlichen Grüßen …

GRÜNER Vorschlag zu einer Stellungnahme des Regionalrates Köln zum Entwurf des Landesentwicklungsplanes NRW Weiterlesen »

Gehölzpflege an Bundesfern- und Landesstraßen in NRW hier: Bericht des Landesbetriebes Straßenbau NRW in der Sitzung

Sehr geehrte Frau Rackwitz-Zimmermann, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Verkehrskommission des Regionalrates Köln am 21.03.1014 aufzunehmen. Gehölzpflege an Bundesfern- und Landesstraßen in NRW hier: Bericht des Landesbetriebes Straßenbau NRW in der Sitzung Gehölzpflegearbeiten an Straßen in der Zuständigkeit des Landesbetriebes sorgen auf Grund des Zeitpunktes und des …

Gehölzpflege an Bundesfern- und Landesstraßen in NRW hier: Bericht des Landesbetriebes Straßenbau NRW in der Sitzung Weiterlesen »

Entlastungs-Schienenstrecke für das Mittelrheintal in der Bundesverkehrswegeplanung

Sehr geehrter Herr Waddey, wir bitten Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung der Unterkommission ÖPNV/Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates Köln am 14. März 2014 zu setzen: Entlastungs-Schienenstrecke für das Mittelrheintal in der Bundesverkehrswegeplanung Sachverhalt Zur Entlastung des Mittelrheintales sowohl im Hinblick auf Kapazitäten wie auch auf Lärmemissionen wird seit geraumer Zeit der Neubau …

Entlastungs-Schienenstrecke für das Mittelrheintal in der Bundesverkehrswegeplanung Weiterlesen »

Entwicklungsmöglichkeiten der Ratheimer Bahn

Sehr geehrter Herr Waddey, wir bitten Sie, folgende Anfrage auf die Tagesordnung der Sitzung der Unterkommission ÖPNV/Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates Köln am 14. März 2014 zu setzen: Entwicklungsmöglichkeiten der Ratheimer Bahn Sachverhalt Die Stadt Hückelhoven plant derzeit zwei Projekte auf der regionalplanerisch gesicherten Schienenverbindung Hückelhoven-Baal – Hückelhoven-Ratheim. So soll im südlichen Abschnitt ein Radweg …

Entwicklungsmöglichkeiten der Ratheimer Bahn Weiterlesen »

Weiterentwicklung von Park & Ride und Bike & Ride im Regierungsbezirk Köln

Sehr geehrter Herr Waddey, wir bitten Sie, folgenden Antrag  auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission ÖPNV/Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates Köln am 14. März 2014 zu setzen: Weiterentwicklung von Park & Ride und Bike & Ride im Regierungsbezirk Köln Beschlussvorschlag: Der Regionalrat Köln sieht in der Zielsetzung der Verknüpfung der Verkehrsträger Rad und …

Weiterentwicklung von Park & Ride und Bike & Ride im Regierungsbezirk Köln Weiterlesen »

Trassensicherung und Reaktivierungsmöglichkeiten bei Eisenbahnstrecken

Sehr geehrter Herr Waddey, wir bitten Sie, folgenden Antrag  auf die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Unterkommission ÖPNV/Schiene der Verkehrskommission des Regionalrates Köln am 14. März 2014 zu setzen: Trassensicherung und Reaktivierungsmöglichkeiten bei Eisenbahnstrecken Beschlussvorschlag: Der Regionalrat Köln verfolgt die Absicht, der Entwicklung des schienengebundenen Verkehrs und dessen Abstimmung mit der Siedlungsflächenentwicklung bei der Neuaufstellung …

Trassensicherung und Reaktivierungsmöglichkeiten bei Eisenbahnstrecken Weiterlesen »

Abbau des Sanierungsstaus in der kommunalen Verkehrsinfrastruktur

Sehr geehrte Frau Rackwitz-Zimmermann, wir bitten Sie, den folgenden Antrag in die Tagesordnung der nächsten Sitzung der Verkehrskommission des Regionalrates Köln am 22. November 2013 aufzunehmen. Abbau des Sanierungsstaus in der kommunalen Verkehrsinfrastruktur aus einer Studie des Deutschen Instituts für Urbanistik geht hervor, dass fast jede zweite Brücke in kommunaler Hand in NRW in einem …

Abbau des Sanierungsstaus in der kommunalen Verkehrsinfrastruktur Weiterlesen »