Anfragen

Erläuterung der beantragten Schienenverkehrsmaßnahmen im Rheinischen Revier, deren Kosten und geplanter zeitlicher Ablauf der Maßnahmen

Für die Zukunftsfähigkeit des Rheinischen Reviers hat die verkehrliche Entwicklung eine herausragende Bedeutung. Angesichts der angestoßenen zentralen Bausteine für nachhaltige Mobilität durch den NVR, verbunden mit dem VRR, bitten wir in der kommenden Sitzung der Kommission um die Einrichtung eines Tagesordnungspunktes. „Erläuterung der beantragten Schienenverkehrsmaßnahmen im Rheinischen Revier, deren Kosten und geplanter zeitlicher Ablauf der …

Erläuterung der beantragten Schienenverkehrsmaßnahmen im Rheinischen Revier, deren Kosten und geplanter zeitlicher Ablauf der Maßnahmen Weiterlesen »

Entsorgung von Müll entlang der Straßen im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebes.NRW

Nach wie vor ist das achtlose und rücksichtslose Wegwerfen oder Ablagern von Müll an den Bundes- und Landesstraßen ein großes Problem. Glaubt man den Presseberichten, so hat sich der Anteil des wilden Mülls in den Zeiten der Pandemie sogar noch erhöht. Das Entfernen und Entsorgen ist zeitaufwendig und kostenintensiv. Die Schäden für Natur und Umwelt …

Entsorgung von Müll entlang der Straßen im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebes.NRW Weiterlesen »

Erhalt, Kontrolle und Pflege der Radwege im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebes Straßen.NRW

Die Bedeutung des Radverkehrs am Gesamtverkehr ist nicht nur als Folge der Pandemie immer weiter angewachsen. Vielmehr steigen immer Menschen auch auf Grund eines veränderten Umweltverhaltens zunehmend vom Auto auf das Rad um und zwar nicht nur zu Freizeitzwecken, sondern auch für regelmäßige Fahrten, z.B. zur Schule und zur Arbeit. Damit ist auch der Anteil …

Erhalt, Kontrolle und Pflege der Radwege im Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebes Straßen.NRW Weiterlesen »

Eingeschränkte Nutzbarkeit der A 44n durch Starkwindereignisse

Bereits am 27. August 2021 befasste sich die Verkehrskommission der Bezirksregierung Köln im Rahmen unserer Anfrage u.A. mit der Problematik von Verkehrsbehinderungen und Sperrungen auf der A 44n auf Grund starker Winde und aufgewirbelter Staubmassen. Wie uns seinerzeit durch Herrn van Bebber (Autobahn GmbH) in der Sitzung berichtet wurde, wurden weitergehende Maßnahmen am 02.08.2021 mit …

Eingeschränkte Nutzbarkeit der A 44n durch Starkwindereignisse Weiterlesen »

Fragen zu den großräumigen Auswirkungen der Tagebaue auf die Versorgung mit Trinkwasser während und nach Beendigung des Braunkohletagebaus

Unsere Anfragen zu den großräumigen Auswirkungen des Tagebaus auf den Wasserhaushalt und zur Situation der Trinkwasserversorgung sind stark fragmentiert verteilt auf die verschiedenen Gremien des Braunkohlenausschuss angesprochen aber nicht ausreichend beantwortet worden, so dass ein Gesamtüberblick zur Situation der Trinkwasserversorgung fehlt. Deshalb bitten wir zum nächsten Braunkohleausschuss, unter dem TOP5 „Wasserwirtschaftliches Gesamtkonzept, Sachstandsbericht“ folgende Fragen …

Fragen zu den großräumigen Auswirkungen der Tagebaue auf die Versorgung mit Trinkwasser während und nach Beendigung des Braunkohletagebaus Weiterlesen »

Aktueller Sachstand zum Entsorgungszentrum des Chemparks in Leverkusen-Bürrig

Unfallursache, Unfallhergang, Sicherheitsmanagementsystem Ergänzend zu unserer Anfrage vom 25.11.2021 bitten wir um Beantwortung der nachfolgenden Fragen: Ist der Bezirksregierung bekannt, wann die staatsanwaltlichen Ermittlungen sowie die Untersuchungen der Sachverständigen zum Schadenereignis voraussichtlich abgeschlossen sein werden? Wer darf auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse Auflagen für die Wiederinbetriebnahme anweisen? Löschwasserentsorgung: Medienberichten zufolge wurden bei den Löscharbeiten im …

Aktueller Sachstand zum Entsorgungszentrum des Chemparks in Leverkusen-Bürrig Weiterlesen »

Explosion im Tanklager des Entsorgungszentrums des Chempark in Leverkusen-Bürrig

Am 27. Juli 2021 kam es zu einer schweren Explosion beim Currenta-Entsorgungszentrum. Ein Tanklager mit chlorierten Lösungsmitteln war in Brand geraten. Bei diesem Unglück ließen sieben Mitarbeiter ihr Leben, 31 Menschen wurden verletzt. Die Rettungsarbeiten wurden tragischerweise behindert durch eine nahestehende Hochspannungsleitung, die zu massiven Zeitverzögerungen geführt hat. Ebenso bestand eine erhebliche Gefahr, für die …

Explosion im Tanklager des Entsorgungszentrums des Chempark in Leverkusen-Bürrig Weiterlesen »

Festlegung der Mindestwasserführung im Zielartengewässer Lachs und Aal \“Altes Aggerbett\“ Engelskirchen durch die Bezirksregierung Köln

Am 27.10.2020 hat der Planungs- und Umweltausschuss des Gemeinderates der Gemeinde Engelskirchen folgenden Beschluss gefasst: Der Planungs- und Umweltausschuss spricht sich dafür aus, dass in Folge des Beschlusses des Rates der Gemeinde Engelskirchen vom 9. 4. 2014, die Bezirksregierung Köln dafür Sorge trägt, „dass das Laichhabitat für den Lachs im alten Aggerbett zwischen Stau Ehreshoven …

Festlegung der Mindestwasserführung im Zielartengewässer Lachs und Aal \“Altes Aggerbett\“ Engelskirchen durch die Bezirksregierung Köln Weiterlesen »

Verbesserung für die Randdörfer des Tagesbaus Garzweiler II

der Braunkohlen Ausschuss hat in seiner konstituierenden Sitzung am 28. Mai 2021 mit Mehrheit beschlossen: 1.) „Das weitere Verfahren zum Tagebau Garzweiler muss jetzt so gestaltet werden, dass die Umsetzung sowohl mit als auch ohne einer Umsiedlung der verbleibenden Garzweiler-Dörfer nach 2026 planerisch weitergeführt werden kann. 2.) Es ist rechtlich zu prüfen, ob und wie …

Verbesserung für die Randdörfer des Tagesbaus Garzweiler II Weiterlesen »

Sachstand zum Bau der OU Köln-Meschenich

Der Bau der Ortsumgehung Köln-Meschenich (B 51n) hat am 24.Januar 2020 mit einem symbolischen Spatenstich begonnen. Ab 06/2021 soll nach weiteren Vorarbeiten mit der Umsetzung des ersten Bauabschnitt begonnen worden sein (https://www.strassen.nrw.de/de/wir-bauen-fuer-sie/projekte/b51n-ortsumgehung-koeln-meschenich.html). Bisher ist der Rohbau des Bauwerks 4, Unterführung Wirtschaftsweg Meschenicher Weg/Blasiusstraße, sichtbar. Wir fragen deshalb den Landesbetrieb: Liegen die Arbeiten im Zeitplan? Wann ist …

Sachstand zum Bau der OU Köln-Meschenich Weiterlesen »