Finanzierung der Braunkohle-Folgekosten in NRW – RWE Umstrukturierung erhöht die Risiken für die Deckung der Braunkohlerückstellungen
Die Kosten der Braunkohlenförderung im Rheinischen Revier, auch als Ewigkeitslasten bezeichnet, umfassen nicht nur Bergschäden an Privateigentum und an öffentlicher Infrastruktur sondern dazu gehören auch der Verlust biologischer Vielfalt, gesundheitliche Auswirkungen durch Luftschadstoffe und Lärm, durch CO2 Emmissionen mitverursachter Klimawandel, aber vor Allem auch die Unterhaltungskosten für die Restseen und die heute noch unübersehbaren Folgekosten …